Die Feuerwehr von Benitz Die Freiwillige Feuerwehr (FFw) ist im Jahr 1939 gegründet worden. Zur damaligen Zeit wurden die Einsatzwagen von 4 Pferden gezogen. Kraftspritze, Schläuche und ein zweirädriger Stuhlwagen waren auch vorhanden. Nachdem die LPG gegründet worden ist, gab es Traktoren (TSA) als Feuerwehrfahrzeuge. Von der LPG bekam man ein LF 16 W 50, an dem viel selber gemacht worden ist. In den 80 - ziger Jahren hielt man monatelang Brandwache, da viele PKW - Brände passierten. Die Jugendfeuerwehr Benitz ist in der Schwaaner Wehr mit tätig, da nicht genug Jugendliche zusammen gekommen sind für eine eigene Jugendfeuerwehr. Schutzanzüge und Handschuhe für die Jugendfeuerwehr wurde von der Feuerwehr Benitz dazugesteuert. Durch eine Investitionspauschale und viel Eigenleistungen, wie Ausschalarbeiten, wurde am 16.03.2001 das Gerätehaus übergeben. Durch gute Beteiligung waren 500 Arbeitsstunden nötig um den Umbau zu beenden. In der Rechenschaftslegung, die immer im Februar für das zurückliegende Jahr durchgeführt wird, wird der Arbeitseinsatz gewürdigt. Von den Feuerwehrwehrführern werden auch Schulungen in Keksdorf durchgeführt, wie z. B. Atemschutzgeräteträger (Hauptschwerpunkt) G - 26, Maschinisten, Sprechfunker, Motorkettensägeführer, verschiedene Weiterbildungen und Gruppenführer. Die Schulungen gelten für 3 Jahre. Die Grundausbildung wird einmal im Jahr in Schwaan durchgeführt und die Truppmannprüfung findet in Keksdorf statt. 19 aktive Mitglieder, 5 Reservemitglieder und 1 Ehrenmitglied sind in der Benitzer Feuerwehr. Im Jahr finden ca. 3 - 6 Einsätze statt.   Weitere Ortsteile der Gemeinde Benitz Brockhusen Nähere Angaben über Brockhusen sind nicht verfügbar.

Benitz - Brockhusen

BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575
Home
Impressum
Datenschutz
Home Home
BQG BQG
  • Tischlerei der BQG
  • Projekte-BQG
  • BQG Videos
BQG Mitglieder 1 BQG Mitglieder 1
  • Gemeinde Bernitt
  • Gemeinde Jürgenshagen
  • Gemeinde Klein Belitz
  • Gemeinde Penzin
  • Gemeinde Steinhagen
  • Gemeinde Groß Schwiesow
  • Gemeinde Rühn
  • Gemeinde Benitz
  • Gemeinde Bröbberow
  • Stadt Bützow
  • Stadt Schwaan
BQG Mitglieder 2 BQG Mitglieder 2
  • Gemeinde Kassow
  • Gemeinde Rukieten
  • Gemeinde Vorbeck
  • Gemeinde Warnow
  • Gemeinde Baumgarten
  • Gemeinde Wiendorf
  • Gemeinde Dreetz
  • Gemeinde Tarnow
  • Gemeinde Mühl Rosin
  • Gemeinde Zepelin
  • Gemeinde Lelkendorf
Buchungen Buchungen
  • Buchung Minigolf
  • Buchung Caravan Stellplatz
  • Buchung Termin Jobcenter
Infos Infos
  • Sponsoren und Unterstützer
  • Gastronomie
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Unterkünfte
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Beratungsstellen
  • Freizeit
  • Radeln & Wandern
  • Wasserwandern
Ministadt Ministadt
zurück
Ortsteile der Gemeinde Benitz
www.buetzow-schwaan.de
KONTAKT
© 2024 BQG Bützow und Umland e.V.
Die Feuerwehr von Benitz Die Freiwillige Feuerwehr (FFw) ist im Jahr 1939 gegründet worden. Zur damaligen Zeit wurden die Einsatzwagen von 4 Pferden gezogen. Kraftspritze, Schläuche und ein zweirädriger Stuhlwagen waren auch vorhanden. Nachdem die LPG gegründet worden ist, gab es Traktoren (TSA) als Feuerwehrfahrzeuge. Von der LPG bekam man ein LF 16 W 50, an dem viel selber gemacht worden ist. In den 80 - ziger Jahren hielt man monatelang Brandwache, da viele PKW - Brände passierten. Die Jugendfeuerwehr Benitz ist in der Schwaaner Wehr mit tätig, da nicht genug Jugendliche zusammen gekommen sind für eine eigene Jugendfeuerwehr. Schutzanzüge und Handschuhe für die Jugendfeuerwehr wurde von der Feuerwehr Benitz dazugesteuert. Durch eine Investitionspauschale und viel Eigenleistungen, wie Ausschalarbeiten, wurde am 16.03.2001 das Gerätehaus übergeben. Durch gute Beteiligung waren 500 Arbeitsstunden nötig um den Umbau zu beenden. In der Rechenschaftslegung, die immer im Februar für das zurückliegende Jahr durchgeführt wird, wird der Arbeitseinsatz gewürdigt. Von den Feuerwehrwehrführern werden auch Schulungen in Keksdorf durchgeführt, wie z. B. Atemschutzgeräteträger (Hauptschwerpunkt) G - 26, Maschinisten, Sprechfunker, Motorkettensägeführer, verschiedene Weiterbildungen und Gruppenführer. Die Schulungen gelten für 3 Jahre. Die Grundausbildung wird einmal im Jahr in Schwaan durchgeführt und die Truppmannprüfung findet in Keksdorf statt. 19 aktive Mitglieder, 5 Reservemitglieder und 1 Ehrenmitglied sind in der Benitzer Feuerwehr. Im Jahr finden ca. 3 - 6 Einsätze statt.   Weitere Ortsteile der Gemeinde Benitz Brockhusen Nähere Angaben über Brockhusen sind nicht verfügbar.
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575

Benitz - Brockhusen

Datenschutz
zurück

Ortsteile der Gemeinde Benitz

© 2024 BQG Bützow und Umland e.V. © 2024 BQG Bützow  e.V.

  • Home
  • BQG
    • BQG Tischlerei
    • Projekte-BQG
    • BQG Videos
  • BQG Mitglieder 1
    • Gemeinde Bernitt
    • Gemeinde Juergenshagen
    • Gemeinde Klein Belitz
    • Gemeinde Penzin
    • Gemeinde Steinhagen
    • Gemeinde Gr. Schwiesow
    • Gemeinde Ruehn
    • Gemeinde Benitz
    • Buetzow
    • Schwaan
  • BQG Mitglieder 2
    • Gemeinde Broebberow
    • Gemeinde Kassow
    • Gemeinde Rukieten
    • Gemeinde Vorbeck
    • Gemeinde Warnow
    • Gemeinde Baumgarten
    • Gemeinde Wiendorf
    • Gemeinde Dreetz
    • Gemeinde Tarnow
    • Gemeinde Muehl Rosin
    • Gemeinde Zepelin
    • Gemeinde Lelkendorf
  • Buchung Minigolf
  • Buchung Caravan Stellplatz
  • Buchung Termin Jobcenter
  • Infos
    • Sponsoren
    • Info-Material
    • Presseberichte
    • Gastronomie
      • Region Buetzow
      • Region Schwaan
    • Unterkuenfte
      • Region Buetzow
      • Region Schwaan
    • Beratungsstellen
    • Freizeit
    • Radeln/Wandern
    • Wasserwandern
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Ministadt