BQG Bützow und
Umland e.V.
Vierburgweg 35
18246 Bützow
Tel.: 038461 59575
BQG Bützow e.V.
Projektnummer: ESF/14-WM-B12IX-0001/21
Der Corona-Krise trotzen - Arbeitsmarktperspektiven
gemeinsam entwickeln: Langzeitarbeitslose und von
Langzeitarbeitslosigkeit bedrohte Teilnehmende aus
dem Landkreis Rostock sollen vor dem Hintergrund
der coronabedingten geringeren Aufnahmefähigkeit
des Arbeitsmarktes zunächst dabei unterstützt werden,
ihre Beschäftigungsfähigkeit zu stabilisieren, ihre indi-
viduellen sozialen, gesundheitlichen und berufsfach-
lichen Voraussetzungen zu verbessern und so ihre
Chancen für eine Arbeitmarktintegration zu steigern.
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Mecklenburg - Vorpommern
Finanzierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Zuwendung zur Förderung von Integrationsprojekten [REACT]. Antrag vom 02.03.2021
Entscheidung: Es wird zur Projektförderung für den Bewilligungszeitraum vom 01.04.2021 bis 30.06.2022
ein nicht rückzahlbarer Zuschuß bewilligt.
Zuwendungszweck:
Der Antrag vom 02.03.2021 und die Projektbeschreibung werden zu verbindlichen Bestandteilen des Zuwen-
dungsbescheides erklärt.
Projektnummer: ESF/14-WM-A53-0035/20
Vermarktungskonzept für das Walddorf in der Miniaturstadt Bützow.
Mit der Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes sollen zusätzliche Nutzerpotentiale
mobilisiert werden. Insbesondere die Bereiche Einzelhandel, Gastronomie und Tourismus
der Region sollen eingebunden werden, um Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen.
Zuwendung zur Förderung von Strukturentwicklungsmaßnahmen. Antrag vom 09.03.2020
Entscheidung: Es wird zur Projektförderung für den Bewilligungszeitraum vom 01.04.2020 bis 31.03.2021
ein nicht rückzahlbarer Zuschuß bewilligt.
Zuwendungszweck:
Der Antrag vom 09.03.2020 und die Projektbeschreibung vom 15.01.2020 werden zu verbindlichen Bestandteilen
des Zuwendungsbescheides erklärt.
Projektnummer: ESF/14-WM-A53-0021/21
2. Förderjahr: Weiterentwicklung und Umsetzung des Vermarktungskonzeptes für das Wald-
dorf in der Miniaturstadt Bützow als Baustein der Struktur-, Tourismus-, Wirtschafts- und
Sozialentwicklung der Stadt Bützow um durch die Steigerung der Wirtschaftskraft in der
Region Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen.
Zuwendung zur Förderung von Strukturentwicklungsmaßnahmen. Antrag vom 02.03.2021
Entscheidung: Es wird zur Projektförderung für den Bewilligungszeitraum vom 01.04.2021 bis 31.03.2022
ein nicht rückzahlbarer Zuschuß bewilligt.
Zuwendungszweck:
Der Antrag vom 02.03.2021 und die Projektbeschreibung werden zu verbindlichen Bestandteilen des Zuwen-
dungsbescheides erklärt.
Modellprojekt des Landkreises Rostock
als Partner
die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft
Umwelt und Arbeit Bützow und Umland e.V.
Titel
Ausbau zum Sozialdienstleister für die Region Landkreis Rostock.
- Positionierung der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Umwelt und Arbeit
Bützow und Umland e.V.
Projektziel
Ziel des umzusetzenden Projektes ist es, die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Umwelt und Arbeit
Bützow und Umland e.V. als leistungsfähigen sowie wirksamen Sozialdienstleister in der Region Rostock dauerhaft
und nachhaltig in die bestehenden Strukturen zu integrieren um Bedarfe der bestehenden Arbeitsmarktstrukturen zu
ergänzen. Untersucht werden sollen Möglichkeiten und Grenzen für die Geschäftsfeld- bzw. Dienstleistungser-
weiterungen.
Die Weiterentwicklung der Organisationsstruktur, Finanzierung und Handlungsfelder der Beschäftigungs- und
Qualifizierungsgesellschaft Umwelt und Arbeit Bützow und Umland e.V. soll aufzeigen, wie eine bedarfsgerechte
und nachhaltige Positionierung im Markt der Bildung und Teilhabe und Finanzierung der Beschäftigungs- und
Qualifizierungsgesellschaft Umwelt und Arbeit Bützow und Umland e.V. möglich ist.
Ein zweiter Aspekt ist die Vernetzung und Vermarktung der Touristischen Möglichkeiten und Bündelung mit den
Akteuren für die Zukunft im Landkreis Rostock.
Auch in diesem Sektor sollen mögliche Finanzierungsquellen geprüft werden.
Projektnummer: ESF/14-WM-B01-0002/23
Projektnummer: ESF/21-WM-Pd05-0018/24
Radeln und Wandern in der Region Bützower Land - Vernetzung aller Informationen in
Print und digitaler Form zur Stärkung von tourisctischen Angeboten und tourismusnahen
Wirtschaftsbereichen:
Vorbereitende Arbeiten zur Umsetzung von zeitgemäßen und barrierearmen Informations-
tafeln an Rad- und Wanderwegen in der Region.
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Mecklenburg - Vorpommern
Finanzierung aus Mitteln des
Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+)
Zuwendung zur Förderung von Strukturentwicklungsmaßnahmen Antrag vom 24.06.2024
Entscheidung: Es wird zur Projektförderung als Anteilfinanzierung für den Bewilligungszeitraum vom
01.08.2024 bis 31.07.2025 ein nicht rückzahlbarer Zuschuß bewilligt.
Zuwendungszweck:
Der Antrag vom 24.06.2024 und die Projektbeschreibung werden zu verbindlichen Bestandteilen des Zuwen-
dungsbescheides erklärt.
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Mecklenburg - Vorpommern
Zuwendung zur Förderung von Kleinprojekten Antrag vom 30.06.2025
Finanzierung aus Mitteln des
Europäischen Sozialfonds (ESF+)
Entscheidung: Es wird zur Projektförderung als Festbeitragsfinanzierung für den Bewilligungszeitraum vom
01.09.2025 bis 31.08.2026 ein nicht rückzahlbarer Zuschuß bewilligt.
Projektnummer: ESF/21-SM-PI02-0029/25
Zuwendungszweck:
Klönsnack im Dorfladen Bernitt und in der Schmiede Viezen - Die Teilnehmenden werden
generationsübergreifenddurch unterschiedliche Aktivitäten und Veranstaltungen gesell-
schaftlich integriert und für ehrenamtliches Engagement motiviert.Der Zusammenhalt
innerhalb der Gemeinden wird gestärkt und neue Anreize für ein attraktives Dorfleben,
über das Projekt hinaus, geschaffen.
Der Antrag vom 30.06.2025 und die Projektbeschreibung werden zu verbindlichen Bestandteilen des Zuwen-
dungsbescheides erklärt.